Teil 3
Neue Symbolik/Piktogramme
Hier finden Sie eine Übersicht zur neuen Symbolik (Quellen der Abbildungen siehe unten):
Wichtig:
Die Kennzeichnung nach Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route (ADR, dt. Europäisches Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße) wird durch GHS nicht verändert und bleibt bestehen! (vgl. [1])
Explosion
alt | neu |
Gefahrenklasse: Instabile explosive Stoffe, Gemische und Erzeugnisse mit Explosivstoff(en), Selbstzersetzliche Stoffe und Gemische, Organische Peroxide (Signalwort: Gefahr) |
Entzündlich (Kategorie 1-3)
alt | neu |
Gefahrenklasse: Entzündbar, selbsterhitzungsfähig, selbstzersetzlich, pyrophor, Organische Peroxide (Signalwort: Gefahr) |
Oxidierend (Kategorie 1-3)
alt | neu |
Gefahrenklasse: Entzünden (oxidierend) wirkend (Signalwort: Gefahr) |
Gase unter Druck
neu | |
Gefahrenklasse: Gase unter Druck, verdichtete, verflüssigte, tiefgekühlte, gelöste Gase (Signalwort: Achtung) |
Ätzend bzw. Korrosiv gegenüber Metallen
alt | neu |
Gefahrenklasse: Auf Metalle korrosiv wirkend, hautätzend, schwere Augenschädigung (Signalwort: Gefahr/Achtung) |
Gesundheitsschädlich (Akute Toxizität Kat. 4)/Reizend (Ätzend Kat. 2)/Hautsensibilisierend (Spezifische Zielorgan – Toxizität Kat. 3)
alt | neu |
Gefahrenklasse: Alleinige oder zusätzliche Kennzeichnung diverser Kategorien (Signalwort: Gefahr/Achtung) |
Cancerogen, Mutagen, Reprotoxisch (CMR, Kat. 1A, 1B, 2)/Atemwegssensibilisierend/Spezifische Zielorgan – Toxizität (Kat. 1-2)
neu | |
Gefahrenklasse: Diverse Gesundheitsgefahren (Signalwort: Gefahr) |
Akute Toxizität/Giftig (Kat. 1-3)
alt | neu |
Gefahrenklasse: Akute Toxizität (Signalwort: Gefahr) |
Gewässergefährdend
alt | neu |
Gefahrenklasse: Gewässergefährdend (Signalwort: Gefahr/Achtung) |
Vertiefung der Thematik
Für die Vertiefung des Themas und zusätzlicher Publikationen eignen sich folgende Internetseiten:
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie Downloadcenter (Plakate zu GHS)
United Nations Economic Commisssion for Europe (Englisch)
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (diverse Publikationen zu GHS)
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Download (diverse Publikationen zu GHS)
Seilnacht (private Internetseite mit Informationen zu GHS)
Eine gute Übersicht zu dem Themenkomplex bietet auch folgendes Buch:
Bender, Herbert F.: Das Gefahrstoffbuch: sicherer Umgang mit Gefahrstoffen nach REACH und GHS, 3., völlig neu bearb. Aufl.Weinheim 2008
Quellen
Literatur
[1] Amtsblatt der Europäischen Union: Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008; abgerufen am 06.01.2014
Abbildungen
Quelle aller GHS Piktogramme: United Nations Economic Commission for Europe – GHS pictograms; abgerufen am 13.05.2014
Quelle aller Gefahrensymbole nach Richtlinie 67/548/EWG: Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe; abgerufen am 13.05.2014