Der 14. Teil der Übungsserie
Das Nachschlagewerk Gefahrgut-Ersteinsatz ist sehr weit verbreitet und wird gerne zur C-Ausbreitungsabschätzung genutzt. Neben den aus der englischen Originalfassung entnommenen Daten zur Abschätzung ist ein weiteres Modell enthalten. Das MET© – Modell für Effekte mit toxischen Gasen zur Abschätzung der Ausbreitung von C-Stoffen.
Zur vollständigen Abarbeitung dieses Übungsbeispiels wird ein Buch Gefahrgut-Ersteinsatz 2013 benötigt.
Allgemeine Lage:
Wir haben den 04.01.2015, 14:45 Uhr. Es ereignet sich ein Transportunfall. Es treten aus einem Transportbehälter 1000 kg eines Stoffes aus. Der Transportbehälter ist mit der UN-Nummer 2420 gekennzeichnet. Die Unfallstelle befindet sich in der Straße Warnowpier 5 in Rostock.
Wetter:
Es ist leicht regnerisch. Der Himmel ist komplett bedeckt. Der Wind kommt aus Nord mit 15 km/h.
Auftrag:
- Schätzen sie mit Hilfe des Buches die Ausbreitung ab.
- Berechnen sie mit Hilfe des Buches eine genauere Ausbreitung.
- Stellen sie die Ausbreitungsberechnung auf Google Maps dar.
Hilfsmittel:
- Ermitteln von Ortskoordinaten
- C-Ausbreitungsdarstellung mit Google Maps und Gauß-Krüger-Koordinaten
- C-Ausbreitungsdarstellung mit Google Maps und UTMRef-Koordinaten
Eine Erklärung zu den Hilfsmittel gibt es in diesem Artikel.