Misst du noch oder informierst du schon?
Mit dieser Frage muss man sich heute bei Einsätzen neben dem eigentlichen Nachweis der ABC-Gefahren beschäftigen. Interessant in diesem Zusammenhang sind die rechtlichen Fragen.
Mit dieser Frage muss man sich heute bei Einsätzen neben dem eigentlichen Nachweis der ABC-Gefahren beschäftigen. Interessant in diesem Zusammenhang sind die rechtlichen Fragen.
Der “Nüßler” wie das Nachschlagewerk Gefahrgut-Ersteinsatz genannt wird erscheint in Kürze in einer neuen Version. Enthalten ist auch MET© – Modell für Effekte mit toxischen Gasen zur Abschätzung der Ausbreitung von C-Stoffen.
Dieses Thema hat sich das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit der Sonderpublikation Information der Öffentlichkeit über Strahlenrisiken – Krisenkommunikation für Verantwortliche im Katastrophenschutz angenommen. Es ist in Übersetzung der amerikanischen Originalausgabe von Communicating Radiaktion Risks – Crisis Communication for Emergency Responders die von der United States Environmental Protection …
Das Robert-Koch-Institut als Informationsstelle des Bundes für biologische Sicherheit hat eine Influenza-Informationsseite ins Web gestellt. Hier wird vertont, animiert und in einzelnen Themenbereichen über die Influenza, ihre verschiedenen Arten und das Pandemierisiko informiert. Ich finde, dass hier sehr gut und allgemein verständlich aufgeklärt und informiert wird.