Buch: Gefahrgut-Ersteinsatz 2020
„Alle Jahre wieder, kommt…“ So oder so ähnlich ist es, wenn es um das Buch „Gefahrgut-Ersteinsatz“ geht. Der „Nüßler“ ist in einer aktualisierten Fassung erschienen.
„Alle Jahre wieder, kommt…“ So oder so ähnlich ist es, wenn es um das Buch „Gefahrgut-Ersteinsatz“ geht. Der „Nüßler“ ist in einer aktualisierten Fassung erschienen.
Bei der Gefahrstoffrecherche findet man eine Vielzahl möglicher Grenzwerte. Die Gefahrstoffdatenbank Memplex liefert für einen Stoff z.B. 25 Grenzwerte und auf dem Ausdruck aus der Datenbank sind nur die Abkürzungen (z.B. PAC, AEGL, ERPG, TVL, PEL, REL, LD50…) mit den Werten angegeben.
In Fachkreisen muss man nicht viel sagen, alle vier Jahre gibt es den „Nüßler“ in einer aktualisierten Auflage. Die aktuelle Version ist verfügbar.
Das Emergency Response Guidebook in der Version 2016 ist zunächst als pdf-Version erschienen. Die kanadische Transportbehörde stellt dazu eine Liste der Änderungen bereit.
Vor Kurzem erschien ein Update der IGS-Fire Anwendung, welche zur Zeit nur Online verfügbar ist. Die Offline-Version wird in Kürze folgen. Folgende Änderungen sind mit der Version 12/15, besonders für die Anwendung im Feuerwehreinsatz, zu erwähnen:
Die einzelnen Anwendungen für die verschiedenen Plattformen von Wireless Information System for Emergency Responders (WISER) sind überarbeitet worden. Dabei wurden01 die einzelnen Bereiche überarbeitet und um einige Funktionen erweitert.
Das National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) Office of Response and Restoration (OR&R) gibt ein sehr interessante Software für Windows, Mac und iPad kostenlos heraus. Mit Chemical Reactivity Worksheet können Reaktionen einzelner Chemikalien untereinander abgeschätzt werden.
WISER (Wireless Information System for Emergency Responders), die englischsprachige kostenlose Datenbank für ABC-Lagen haben wir schon häufiger erwähnt. Es gibt für die Datenbank ein größeres Update auf die Version 4.5.
Wie der Titel schon sagt, Dräger hat Voice als App für iOS und Android veröffentlicht. Sicher nutzen einige schon Voice als Datenbank. Die Online Version gibt es auf dieser Seite.
Das Buch Gefahrgut-Ersteinsatz ist in der Version 2013 erschienen. Das in Fachkreisen als „Nüßler“ bekannte Nachschlagewerk wurde nach 2009 wieder an die Änderungen des Emergency Response Guidebook (ERG) angepasst. Die aktuelle Version des ERG ist von 2012.