BioStoffTag 2022: Lehren aus der Corona-Pandemie
2022 setzt der Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe seine Fachtagungsreihe BioStoffTag fort. Dort treffen sich seit Jahren Experten zum Thema Biostoffe.
2022 setzt der Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe seine Fachtagungsreihe BioStoffTag fort. Dort treffen sich seit Jahren Experten zum Thema Biostoffe.
Die Chemische Industrie unterhält mit im Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem (TUIS) gestützt durch ihre Werkfeuerwehren ein beispielhaftes System zur Unterstützung der öffentlichen Gefahrenabwehr. Die Einsatzzahlen der TUIS-Werkfeuerwehren wurden im Rahmen einer Pressekonferenz auf der INTERSCHUTZ 2022 präsentiert. Eine gute Tradition seine Leistungen der letzen Jahr zu zeigen. Denn im Interschutz-Jahr stellen …
Die Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500) „Einheiten im ABC-Einsatz“ wurde am 16. März 2022 vom Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) des Arbeitskreises V der Arbeitsgemeinschaft der Innenminister und -senatoren der Länder genehmigt und den Ländern zur Einführung empfohlen.
Unter dem Titel „Krisenkommunikation im radiologischen und nuklearen Notfallschutz – Umsetzung von Informationsstrategien und Konzepten in konkrete Handlungsempfehlungen und Informationsangebote unter Berücksichtigung moderner internetbasierter Kommunikationsformen“ hat das Bundesamt für Strahlenschutz das Ressortforschungsvorhaben 3616S62555 veröffentlicht.
Allen Nutzer von ABC-Gefahren.de ein Frohes Fest. Hoffentlich hält sich die Zahl der Einsätze in Grenzen, damit ihr die Feiertage auch geniessen könnt.
Das alte Design des Weblogs war zweckmäßig und passte farblich zur Hauptseite, aber irgendwie war es Zeit für etwas Neues. Außerdem war es der Standard-Theme von wordpress bis zur Version 3.
Ich habe mich entschlossen die Seite ABC-Gefahren.de um eine blog zu erweitern. Ich habe lange gesucht, wie ich eine News-Seite einbauen kann und hoffe sie mit dieser WordPress Lösung gefunden zu haben.