BABZ Jahresprogramm 2023
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat das Jahresprogramm ihrer Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) veröffentlicht.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat das Jahresprogramm ihrer Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ) veröffentlicht.
Handlungsempfehlungen zur Eigensicherung für Einsatzkräfte der Katastrophenschutz- und Hilfsorganisationen bei einem Einsatz nach einem Anschlag. Unter diesem Titel veröffentlicht das Bundesamt für Bevölkeungsschutz und Katastrophenhilfe ( BBK) gemeinsam mit vielen Partnern eine Handlungshilfe für Einsätze im Zusammhang mit Anschlägen.
Das Jahresprogramm 2019 der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr – Ahrweiler steht nun zur Verfügung. Das Angebot im Bereich CBRN-Gefahrenabwehr ist gegenüber dem Jahr 2018 erweitert worden und bietet die Seminare:
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat die Rahmenkonzeption für den CBRN-Schutz im Bevölkerungsschutz veröffentlicht. Sie stellt erstmals eine konzeptionelle Grundlage für den CBRN-Schutz in Deutschland dar.
Für die CBRN-Erkundungswagen (CBRN-ErkW) des Bundes wird zur Zeit die neue chemische Messtechnik ausgeliefert. Als Ergänzung zur Auslieferung und den dort beiliegenden Informationen und Anleitungen hat das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ein paar Hinweise ins Internet gestellt.
Die Empfehlungen für die CBRN– Probenahme ist in der 2. Auflage erschienen. Damit wurde dieses Grundlagenwerk zur Probenahmen überarbeitet und gerade in den Kurzanleitungen angepasst. Leider fiel dabei die Kurzanleitung in der Papierversion weg. Diese muss jetzt durch den Nutzer selber ausgedruckt werden und kann nur noch als elektronische Version bezogen werden.
Das Jahresprogramm 2017 der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr – Ahrweiler steht nun zur Verfügung. Das Angebot im Bereich CBRN-Gefahrenabwehr ist für das Jahr 2016 gleich geblieben und bietet die Seminare:
Das Jahresprogramm 2016 der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr – Ahrweiler steht nun zur Verfügung.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe war auf der Interschutz 2015 in Hannover mit einem großem Stand vertreten. Dort konnte man die vielen Projekte und Aufgaben sehen, die in diesem Bundesamt bearbeitet werden. Am Montag wurde als Highlight die Warn-App des Bundes NINA vorgestellt.
Auf der Interschutz 2015 in Hannover ist die Warn-App des Bundes vorgestellt worden. Sie steht für Android und iOS zur Verfügung. Sie wird kostenlos zur Vefügung gestellt.