Kategorie: <span>Ausbildung</span>

Interschutz 2015: Teledos

Übungen mit dem ABC-Erkundungswagen des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen stellen die Ausbilder immer wieder vor Herausforderungen. Die Messtechnik dieser Fahrzeuge ist sehr leistungsfähig und man ist mit ihnen in der Lage, schnell ein umfassendes Lagebild in ABC-Lagen zu erstellen.

Vorstellung des Ausbildungszug Gefahrgut der DB AG

Die Deutsche Bahn AG unterstützt bundesweit die Feuerwehren bei ihrer Vorbereitung auf einen Einsatz im Gleisbereich. Um Maßnahmen bei der Freisetzung gefährlicher Stoffe bei Transporten auf der Schiene beüben zu können ist bundesweit ein „Ausbildungszug Gefahrgut“ im Einsatz.

Ausbildung der Träger von Chemikalienschutzanzügen

Im 6. Entwurf der FWDV 2 für Bayern steht beim Lehrgang „Zusatzausbildung CSA“: Voraussetzungen für die Lehrgangsteilnahme ist der erfolgreich abgeschlossene Lehrgang „Atemschutzgeräteträger“. Ziel der Ausbildung ist die Befähigung zum Einsatz mit dem Chemiekalienschutzanzug (CSA). Lehrgangsdauer: mindestens 8 Stunden. Der Lehrgang wird auf Kreisebene durchgeführt.