ABC-Gefahren - Blog

Ausbildung: Ablauf eines ABC-Einsatzes

Ein von mir sehr gerne genutztes Ausbildungsmittel ist die Darstellung der GAMS-Regel und des Einsatzablaufes mit PLAYMOBIL®-Figuren. Ich möchte die Gelegenheit nutzen den Ablauf eines ABC-Einsatzes darzustellen. Dabei die GAMS-Regel zu erklären und dann auf den weiteren Ablauf eines ABC-Einsatzes mit seinen Maßnahmen eingehen.

Frachtcontainer- begaste Container eine Gefahr?

Das Begasen von Frachtcontainer wird im internationalen Frachtverkehr durchgeführt, um die Verbreitung von Schädlingen zu verhindern. Diese nisten sich in organische Güter wie zum Beispiel Holz ein. Selbst in Containern in den offensichtlich keine organischen Güter transportiert werden, können begast sein. Den das Transportgut wird auf Paletten transportiert oder mit …

Gefahrgutkontrollen- Gefahren für Kontrolleure

Ich halte Gefahrgutkontrollen sowohl durch Betriebe bei der Ein- und Ausfahrt als auch durch Behörden für eine sehr wichtiges Mittel Gefahren für die Allgemeinheit klein zu halten. Wenn man sieht, was an Gefahrgutbeförderungen auf der Straße herum fährt, sieht man die Notwendig für diese Kontrollen. Die Behörden prüfen, wie hier …

Forschungsprojekt LUFTSCHIFF PLS

Dies gemeinsames Forschungsprojekt der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (VFDB) und der Robowatch Technologies GmbH hat sich zum Ziel gesetzt ein teilautonomes Luftschiff mit verschiedenen Einsatzoptionen zu entwickeln. Es sind Luftaufnahmen und Gasmessung entlang vorher definierter Wegpunkte möglich.

Dokumentation des Gefahrstoffnachweises

Nicht nur in der vfdb Richtlinie 10/05 “Gefahrstoffnachweis im Feuerwehreinsatz” wird eine lückenlose Dokumentation gefordert. Sie sollte für Einsatzkräfte eine Selbstverständlichkeit sein. Außerdem ist auch nur mit einer Führung des Abschnittes Messen/Gefahrstoffnachweises möglich. Ich stelle hier ein paar Lösungen vor, die im Internet verfügbar sind. Alle verfolgen das gleiche Ziel, …