WISER für Windows 4.5
WISER (Wireless Information System for Emergency Responders), die englischsprachige kostenlose Datenbank für ABC-Lagen haben wir schon häufiger erwähnt. Es gibt für die Datenbank ein größeres Update auf die Version 4.5.
WISER (Wireless Information System for Emergency Responders), die englischsprachige kostenlose Datenbank für ABC-Lagen haben wir schon häufiger erwähnt. Es gibt für die Datenbank ein größeres Update auf die Version 4.5.
Das Buch Gefahrgut-Ersteinsatz ist in der Version 2013 erschienen. Das in Fachkreisen als „Nüßler“ bekannte Nachschlagewerk wurde nach 2009 wieder an die Änderungen des Emergency Response Guidebook (ERG) angepasst. Die aktuelle Version des ERG ist von 2012.
Die Datenbank GESTIS Stoffdaten gibt es schon seit Jahren kostenlos im Internet. Jetzt ist auch eine Version für iOS und für Android veröffentlicht worden.
In der Version 2.3 ist die wohl vorerst letzte offline Version der TUIS-Datenbank erschienen.
Die AKNZ des BBK bietet bekanntlich ein breites Spektrum an Seminaren zur Fortbildung von ABC-Fachberatern. Doch wie sieht es mit Fortbildungsmöglichkeiten unterhalb der Bundesebene aus?
Warum sollte sich die Feuerwehr um ABC-Fachberater in ihren eigenen Reihen bemühen? Der Fachkundige kennt sich nur in seinem Gebiet aus, hat aber von den Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr wenig bis gar keine Ahnung. Der ABC-Fachberater der Feuerwehr kennt die technischen und taktischen Einsatzmöglichkeiten und -grenzen der Feuerwehr und ist somit …
Mit Inkrafttreten der Verordnung zur Vereinfachung der abfallrechtlichen Überwachung (NachwV) am 01.02.2007 wurde das bisherige Papierverfahren durch die elektronische Nachweisführung ersetzt. Hierdurch wurde die elektronische Nachweisführung für alle Abfallwirtschaftsbeteiligten (Abfallerzeuger, Beförderer, Einsammler und Entsorger), die gefährliche Abfälle entsorgen und die hierüber Nachweise und Register zu führen haben, zum 01.April 2010 …
Etwas unbemerkt ist im Zuge des Interschutz- Auftrittes des Verband der Chemischen Industrie (VCI) die Windows Datenbank für Transport-Unfall- Informations- und Hilfeleistungssystem (TUIS) aktualisiert worden. Sie steht nun in der Version 2.2.1.1 zur Verfügung (wenn auch auf der Internetseite die Rede von der Version 2.2 ist).
Die Nutzung von Datenbanken für die Informationsbeschaffung in ABC-Lagen ist auch von mobilen Geräten, wie PDA, Smartphone oder IPhones möglich. Daneben sollten gerade die Einsatzmerkblätter auch möglichst verfügbar sein.
Die Produkte der Firma Apple wie das iPhone, iPod Touch und iPad werden immer beliebter. Und diese Entwicklung wirkt sich auf die Informationsbeschaffung im Einsatzfall auf. Immer mehr Datenbanken werden für diesen Endgeräte veröffentlicht.