AKNZ-Jahresprogramm 2016 erschienen
Das Jahresprogramm 2016 der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr – Ahrweiler steht nun zur Verfügung.
Das Jahresprogramm 2016 der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr – Ahrweiler steht nun zur Verfügung.
Auf der Interschutz 2015 in Hannover war die Firma KOBRA – Konzepte für Brandschutz GmbH mit ihrem FÜsYS zur Lagedarstellung vertreten. Der Auftritt auf dem Stand der Feuerwehr Werl war nicht von ungefähr. Es wurde das Thema Messleitung und Lagedarstellungsystem dargestellt.
Auf der Interschutz 2015 in Hannover war die Firma ISi Technologie GmbH mit ihrer MET®-Software vertreten. Schon zur Interschutz 2010 in Leipzig haben wir die Software in diesem Artikel vorgestellt. Wie im Artikel über die Feuerwehr Werl zu lesen und sehen wurde die Software weiterentwickelt und bietet jetzt Unterstützung bei der Messleitung an. …
Am Samstag den 10.10.2015 findet auf dem Campus der TU Kaiserslauern der „1. Kaiserslauterer Gefahrstofftag an der TU Kaiserslautern“ statt.
Für die Ausbreitung von Erkrankungen stellen sich in unserer globalen Welt immer weniger Hürden. International wurde diesem mit den „Internationalen Gesundheitsvorschriften“ Rechnung getragen.
Die Feuerwehr der Stadt Werl präsentierte sich mit einigen Partner auf der Interschutz 2015 in Hannover. Auf dem Stand wurde das gesamte Spektrum von ABC-Lagen und deren Bewältigung abgebildet.
Die Software ALOHA (Areal Locations of Hazardous Atmospheres) ist aktualisiert worden. ALOHO selbst wurde in diesem Artikel vorgestellt.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe war auf der Interschutz 2015 in Hannover mit einem großem Stand vertreten. Dort konnte man die vielen Projekte und Aufgaben sehen, die in diesem Bundesamt bearbeitet werden. Am Montag wurde als Highlight die Warn-App des Bundes NINA vorgestellt.
Das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem (TUIS) der deutschen chemischen Industrie zog auf der Interschutz 2015 Bilanz und konnte wieder eindrucksvolle Zahlen präsentieren.
Auf der Interschutz 2015 in Hannover ist die Warn-App des Bundes vorgestellt worden. Sie steht für Android und iOS zur Verfügung. Sie wird kostenlos zur Vefügung gestellt.