Einsätze mit Brom, BROMaid
Welche Unterstützung kann man in der Gefahrenabwehr beim Brom-Einsätzen vom Hersteller bekommen. Die Frage wird in Deutschland und Österreich sehr schnell mit TUIS (Deutschland) und TUIS (Österreich) verknüpft werden.
Welche Unterstützung kann man in der Gefahrenabwehr beim Brom-Einsätzen vom Hersteller bekommen. Die Frage wird in Deutschland und Österreich sehr schnell mit TUIS (Deutschland) und TUIS (Österreich) verknüpft werden.
Psychologische Aspekte bei chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Schadenslagen (CBRN-Lagen) unter diesem Titel stellt das BBK das Thema und damit das vom 01. bis 03.04. durchgeführte Pilotseminar “Psychosoziale Notfallvorsorge (PSNV) in CBRN-Gefahrenlagen” an der AKNZ vor.
Der Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) denn H1N1-Erreger vorläufig in die Risikogruppe 3 eingestuft.
Da der Name Schweinegrippe oder Schweineinfluenza den Erreger nur unzureichend ist, verwende ich den Namen der RKI.
Es ist schon beängstigend wenn man ließt welche Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung der Schweinegrippe in Mexiko getroffen werden müssen. Vergleichbare Maßnahmen würden sich in Deutschland aus dem Infektionsschutzgesetz ergeben.
Was ist besser zu dekontaminieren. Man wird ganz klar die Antwort erhalten Gummi, ist doch klar! Beim lesen dieses Artikel über eine Untersuchung aus den USA können einem da schon Zweifel aufkommen.
Die Fachinformationsstelle hat zwei Aufsätze in einem pdf-Datei zur Verfügung gestellt.
Das BGIA – Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat eine sehr schöne Zusammenstellung der Gefahrstoff-Infos der Unfallversicherungsträger von A bis Z.
Einsatzlagen mit Kohlenstoffmonoxid (CO) und Kohlenstoffdioxid (CO2) tauchen immer wieder in den Medien und Fachforen auf. Zur Einführung die Artikel von wikipedia Kohlenstoffmonoxid und Kohlenstoffdioxid.
Da mich die Einsatzhilfe des CDC zum Kontaminationsnachweis bei Personen sehr beeindruckt hat, habe ich hierzu eine deutsche Version entworfen. Da wir in unserem Gefahrgutzug aber nur die Automess-Geräte besitzen, bezieht sich diese Einsatzhilfe derzeit auch nur auf die Kontaminationsnachweissonde 6150 AD-k. Eine Verbreitung der Einsatzhilfe ist ausdrücklich erwünscht, jedoch …