Nullratenmessung
Im Strahlenschutzeinsatz gilt gemäß FwDV 500 „Grundsätzlich gilt eine Fläche als kontaminiert, wenn die Zählrate des Kontaminationsnachweisgerätes dreimal höher als die zuvor gemessene Nullrate ist. „ (FwDV 500 Ziffer 2.3.2.3)
Im Strahlenschutzeinsatz gilt gemäß FwDV 500 „Grundsätzlich gilt eine Fläche als kontaminiert, wenn die Zählrate des Kontaminationsnachweisgerätes dreimal höher als die zuvor gemessene Nullrate ist. „ (FwDV 500 Ziffer 2.3.2.3)
Ob es nun der wirklich der erste A-Einsatz war, lasse ich jetzt mal dahingestellt. Diese Diskussion ist immer müßig. Aber es war eine neue Technologie und es musste mit atomaren Gefahren gerechnet werden. Wenn man die heutige Gefahrematrix auf diese Lage anwendet. Reinhard Steffler hat diesen Einsatz in einem Buch …
Kontaminationen von Bekleidung bzw. Haut gehören für die Betroffenen zu den eher unangenehmen Situationen. Daher sollen an Dieser Stelle mögliche Gegenmaßnahmen erläutert werden, um den Einsatzkräften die notwendige Sicherheit am Dekon-Platz zu geben.
In den alten Feuerwehr-Dienstvorschriften 9/1 und 9/2 (Strahlenschutz) gab es den Begriff des „Kontaminationsnachweisplatzes“, welcher im Zuge der FwDV 500 durch den Ausdruck „Dekon-Platz“ ersetzt und damit auch für B- und C-Lagen übernommen wurde.
Pünktlich zur Interschutz hat die GRAETZ Strahlungsmeßtechnik GmbH den Messtruppkoffer NRW in Anlehnung an das ABC-Schutzkonzept NRW auf den Markt gebracht.
Unter dem Titel “Triage, Monitoring and Treatment of people exposed to radiation following a malevolent act” wurde im Rahmen des 6th EURATOM Framework Programme eine Handbuch entwickelt.
Dieses Thema hat sich das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit der Sonderpublikation Information der Öffentlichkeit über Strahlenrisiken – Krisenkommunikation für Verantwortliche im Katastrophenschutz angenommen. Es ist in Übersetzung der amerikanischen Originalausgabe von Communicating Radiaktion Risks – Crisis Communication for Emergency Responders die von der United States Environmental Protection …
Kommission schlägt neue Maßnahmen zur Erhöhung der chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Sicherheit in der EU vor
Die Fachinformationsstelle hat zwei Aufsätze in einem pdf-Datei zur Verfügung gestellt.
Da mich die Einsatzhilfe des CDC zum Kontaminationsnachweis bei Personen sehr beeindruckt hat, habe ich hierzu eine deutsche Version entworfen. Da wir in unserem Gefahrgutzug aber nur die Automess-Geräte besitzen, bezieht sich diese Einsatzhilfe derzeit auch nur auf die Kontaminationsnachweissonde 6150 AD-k. Eine Verbreitung der Einsatzhilfe ist ausdrücklich erwünscht, jedoch …