Kategorie: <span>ABC-Gefahren</span>

Das elektronische Beförderungspapier – UPDATE

Wie Markus Held in seinem Blogbeitrag bereits beschrieben hatte, wurde das schriftliche Beförderungspapier durch eine elektronische Version ersetzt. Bisher allerdings mit der Auflage, dass das Endgerät, auf dem das Beförderungspapier gespeichert wurde, mit einem Drucker verbunden ist und sich im Falle einer Kontrolle oder eines Unfalls sofort ein Ausdruck erstellen …

DGUV Infoblatt zum Einsatz von Kohlenmonoxidwarngeräten

Das Sachgebiet „Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat das Infoblatt Nr. 07 „Einsatz von Kohlenmonoxidwarngeräten bei Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen“ veröffentlicht.

Interschutz 2015: Dekon-P des Main-Taunus-Kreis

Der Main-Taunus-Kreis war in diesem Jahr auf der Unterschutz 2015 in Hannover mit der Dekontaminationsanlage für Personen vertreten. Damit können kontaminierte Einsatzkräfte mit und ohne ABC-Schutzkleidung und Betroffene dekontaminiert werden.

Interschutz 2015: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe war auf der Interschutz 2015 in Hannover mit einem großem Stand vertreten. Dort konnte man die vielen Projekte und Aufgaben sehen, die in diesem Bundesamt bearbeitet werden. Am Montag wurde als Highlight die Warn-App des Bundes NINA vorgestellt.