Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) beginnt mit der Auslieferung der neuen Generation von CBRN-Erkundungskraftwagen. Es werden 395 Fahrzeuge an die Bundesländer verteilt.
Seit 2019 arbeitet das BBK zusammen mit dem Beschaffungsamt des Bundesministerium des Inneren und Heimat an der Beschaffung der Fahrzeuge. Nicht nur die Komplexität des Fahrzeuges, sondern auch äußere Einflüsse wie die Corona-Pandemie, die Flut im Ahrtal und der Angriffskrieg in der Ukranie haben den Prozess verzögert.

Dieses Jahr beginnt das BBK mit der Verteilung der Fahrzeuge an die sechzehn Bundesländer. Insgesamt sind 518 Fahrzeuge im Ausstattungskonzept geplant. In dieser ersten Beschaffung werden 395 Fahrzeuge verteilt.
Parallel befindet sich die CBRN-Messleitkomponente in der Beschaffung. Mit dieser werden die CBRN-Erkungswagen im Einsatz vernetzt. Dazu ist schon alles vorbereitet.
Quelle für diesen Artikel: