Übung: Wetterhilfsmeldung 9
Neunter Teil Übung Wetterhilfsmeldung. Hilfsmittel: Wetterhilfsbeobachtung, Anleitung zur Erstellung einer Wetterhilfsmeldung Formular Wetterhilfsmeldung Ermitteln von Ortskoordinaten (UTMRef-Format)
Neunter Teil Übung Wetterhilfsmeldung. Hilfsmittel: Wetterhilfsbeobachtung, Anleitung zur Erstellung einer Wetterhilfsmeldung Formular Wetterhilfsmeldung Ermitteln von Ortskoordinaten (UTMRef-Format)
Der Bereich Einsatzhilfe konnte wieder erweitert werden. Dennis Edner hat vier neue Dateien zur Verfügung gestellt.
Am 25.10.2014 findet in Siegen das 3. Symposium ABC-Gefahren statt. Die Veranstaltung wird in den Räumen der Universität Siegen durchgeführt.
Vom 31.10. – 02.11.2014 findet in Istambul der Kongress „International Disaster – 14 Congress“ statt. Das Programm hat einen Focus auf ABC-Themen.
Die Hamburger Gefahrguttage fanden am 12. und 13.06.2014 an der Feuerwehrakademie in Hamburg statt. Thema waren Biologische Gefahren.
Das Jahresprogramm 2015 der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr – Ahrweiler ist kürzlich veröffentlich worden.
Infektionen mit dem Ebolavirus sind in aller Munde. Die Ausbreitung in Teilen von Afrika ist nicht unter Kontrolle. In Deutschland wir ein Patient in Hamburg behandelt. Dieser wurde durch die Weltgesundheitsorganisation WHO aus Afrika nach Deutschland zur Behandlung geflogen.
Eine Taschenkarte mit Kennzeichnungen für ABC-Einsatze darf bei Einsatzkräften, besonders bei Führungskräften nicht fehlen. Seit Jahren steht in NRW so eine Taschenkarte zur Verfügung. Der Verband der Feuerwehren in NRW hat diese Taschenkarte überarbeitet. Diese kann über den VdF Shop direkt erworben werden.
Die Firma Leopold Siegrist GmbH stellt ein Übersicht mit einer Stoffliste nach vfdb-Richtlinie 10/01 Einsatztoleranzwerte (ETW) zur Verfügung.
Im Jahr 2009 suchte Stefan Ganzke u.a. in diesem Blog Teilnehmer für Praxisversuche zur Rettung von verunfallten Trägern von Chemikalienschutzanzügen (CSA). Die Ergebnisse wurden in einem Artikel hier im Blog auch dargestellt.