Maßnahmenpaket zur CBRN Sicherheit
Kommission schlägt neue Maßnahmen zur Erhöhung der chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Sicherheit in der EU vor
Kommission schlägt neue Maßnahmen zur Erhöhung der chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Sicherheit in der EU vor
Unter diesem Titel möchte ich in unregelmäßigen Abständen auf lesenswerte Artikel, Seite, Beiträge usw. hinweisen.
Aus der Diskussion im Feuerwehr-Forum und in ABC-Forum hat Marco Kirstein Recherchebögen entwickelt. Diese stehen im Bereich Einsatzhilfen auf ABC-Gefahren.de zum Download bereit.
In ein neuen Faltblatt für Bürger bereitet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) das Thema Selbsthilfe bei chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Gefahren auf.
Das U.S. Chemical Safety and Hazard Investigation Board (CSB) führt Untersuchungen von Unfällen durch, die die Arbeit der Einsatzkräfte direkt unterstützen können. Besonders interessant ist die detaillierte Aufarbeitung und die Erstellung von Animationen und Videos um die Unfallhergang zu verdeutlichen.
Das Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) hat das Thema aufgegriffen. Ein sehr interessantes und wichtiges Thema.
Das Robert-Koch-Institut als Informationsstelle des Bundes für biologische Sicherheit hat eine Influenza-Informationsseite ins Web gestellt. Hier wird vertont, animiert und in einzelnen Themenbereichen über die Influenza, ihre verschiedenen Arten und das Pandemierisiko informiert. Ich finde, dass hier sehr gut und allgemein verständlich aufgeklärt und informiert wird.
Wie führe ich eine Dekontamination von sehr vielen nicht geschützten Personen durch? Diese Frage stelle sich die Gefahrenabwehr gerade in der Vorbereitung der Maßnahmen der Gefahrenabwehr im Rahmen der Fußballweltmeisterschaft 2006.
Die Datenbank ist jetzt über www.gsbl.de erreichbar. Ihre Nutzung ist kostenfrei im Internet möglich, ist wie man dieser Presse-Information entnehmen kann.
Die vfdb – Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. hat ein paar sehr interessante Dokumente veröffentlicht.