Autor: <span>Andre Schild</span>

Lehrstoffmappe für die ABC – Ausbildung

Die Lehrstoffmappe den Landesfeuerwehrverbandes Nordrhein-Westfalen waren schon immer eine sehr gute Grundlage für die Ausbildung. Besonders für den ABC-Ausbildung war die Lehrstoffmappe GSG-1/Strahlenschutz-1 sehr gut geeignet um mich auf Unterrichte und Ausbildung vorzubereiten und mir Ideen zu holen.

Human-Biomonitoring

Das Instrument des Human-Biomonitoring ist aus der Arbeits- und Umweltmedizin schon seit Jahren bekannt. Es wir eingesetzt um die Konzentration der internen Exposition der aufgenommen schädlichen Substanzen abzuschätzen. Dazu werden Parameter in menschlichen Körperflüssigkeiten und Körpergewebe zur Bewertung herangezogen. Und was hat das jetzt mit der Gefahrenabwehr zu tun?

C-Auswertung mit ALOHA

ALOHA (Areal Locations of Hazardous Atmospheres) ist eine Software zur C-Auswerung,  die kostenlos im Internet verfügbare Software ist. Sie steht nur in einer englischen Sprachversion zur Verfügung und die Software wurde von der U.S. Environmental Protection Agency entwickelt und wird regelmäßig aktualisiert.

Flusssäure – Einsatzlagen für die Gefahrenabwehr

Einsätze mit der Beteiligung von Flusssäure sind schon immer sehr problematisch. Besonders die Folgen bei einer Kontamination der Haut sind sehr schwer und leider enden Unfälle sehr häufig tödlich. Flusssäure wird auch Fluorwasserstoffsäure genannt. Allgemeine Information kann man in der Wikipedia einsehen.

Meldung von Vergiftungsfällen

Nach §16e des Gesetz zum Schutz vor gefährlichen Stoffen (Chemikalien-Gesetz) besteht eine Meldeverpflichtung schon bei Verdacht auf einen Vergiftungen. Wer als Arzt zur Behandlung oder zur Beurteilung der Folgen einer Erkrankung hinzugezogen wird, bei der zumindest der Verdacht besteht, dass sie auf Einwirkungen gefährlicher Stoffe, gefährlicher Zubereitungen, von Erzeugnissen, die …